top of page
Schulpause

🌍 Internationale Schulen in der Region Basel

Ein Leitfaden für Expat-Familien

Ziehen Sie mit Ihrer Familie nach Basel? Die Region bietet eine hervorragende Auswahl an internationalen Schulen, die den Übergang für Kinder aus aller Welt erleichtern. Diese Schulen bieten international anerkannte Abschlüsse, mehrsprachigen Unterricht und eine offene, unterstützende Gemeinschaft.

ISB.png

Die ISB ist die größte und bekannteste internationale Schule in der Region. Sie bietet das vollständige International Baccalaureate (IB) Programm für Kinder von 3 bis 18 Jahren. Moderne Infrastruktur, erfahrene Lehrkräfte und eine internationale Schülerschaft sorgen für eine hochwertige globale Ausbildung.

Die Academia bietet eine britisch geprägte Ausbildung auf Englisch, mit IGCSEs und A-Levels. Ideal für Familien, die eine spätere Ausbildung im englischsprachigen Raum anstreben. Kleine Klassen und individuelle Betreuung sind zentrale Stärken.

academia.png
Ecole francaise.png

Diese Schule ist perfekt für französischsprachige Familien oder solche, die eine französische Ausbildung wünschen. Sie folgt dem französischen nationalen Lehrplan und wird vom französischen Staat anerkannt. Bilingualität und kultureller Austausch werden gefördert.

Die SIS bietet zweisprachigen Unterricht auf Deutsch und Englisch. Der Lehrplan kombiniert schweizerische und internationale Inhalte. Schülerinnen und Schüler können sowohl die Schweizer Matura als auch das IB Diplom erwerben – eine flexible Lösung für internationale Familien.

SIS.png
Bäumlihof.jfif

Als Teil des öffentlichen Schulsystems in Basel-Stadt bietet dieses Gymnasium das IB Diploma parallel zum Schweizer Lehrplan an. Eine besondere Gelegenheit, das lokale Bildungssystem kennenzulernen und gleichzeitig eine international anerkannte Qualifikation zu erwerben.

Kind hält Lego

🎓 Das öffentliche Schulsystem in der Schweiz

Die Schweiz verfügt über ein hoch angesehenes öffentliches Bildungssystem, das in jedem Kanton unterschiedlich organisiert ist. Der Unterricht in der Region Basel erfolgt in der Regel auf Deutsch, wobei es Unterstützung für nicht-deutschsprachige Kinder (DaZ – Deutsch als Zweitsprache) gibt.

Allgemeiner Aufbau:

  • Kindergarten: 2 Jahre, ab 4 Jahren (obligatorisch)

  • Primarschule: ca. 6–12 Jahre

  • Sekundarstufe I: ca. 12–15 Jahre, leistungsbezogene Einteilung

  • Sekundarstufe II: Gymnasium oder berufliche Ausbildung (Lehre)

Basel-Stadt

  • Kleiner Kanton, städtisch geprägt

  • Zuteilung zur Schule erfolgt nach Wohnadresse

  • Frühzeitige Sprachförderung für Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache

  • Zugang zur International Baccalaureate (IB) Ausbildung am Gymnasium Bäumlihof möglich

Basel-Landschaft

  • Größerer Kanton, eher ländlich/suburban

  • Teilweise freie Schulwahl innerhalb der Wohngemeinde

  • Klassisches Schulsystem; Gymnasium ab 6. oder 8. Klasse

  • Sprachförderung je nach Gemeinde unterschiedlich geregelt

🗨️ Tipp: Für Familien mit langfristigem Aufenthalt ist das öffentliche Schulsystem eine sehr gute Wahl zur Integration in die lokale Gesellschaft.

🧭 Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Wenn Sie unsicher sind, welche Schule am besten zu Ihnen passt, bieten viele Schulen Tage der offenen Tür oder persönliche Beratungen an. Kontaktieren Sie sie direkt über die oben stehenden Links oder kontaktieren Sie mich für Beratung und weitere Unterstützung. Oftmals können Videoanrufe vor Ihrem Umzug in die Schweiz organisiert werden.

bottom of page